Aktuell

Artikel weiterlesen: Was tun bei Nebenwirkungen?

Was tun bei Nebenwirkungen?

Ursula Rohrbach leitet das Team Pflege an der Universitätsklinik für Radio-Onkologie. Sie betreut Patientinnen und Patienten, die zur Bestrahlung von Tumoren kommen. Sie hat 22 Jahre Erfahrung. In dieser Zeit hat sie die Entwicklung der Pflege und die Verringerung der Nebenwirkungen der Strahlentherapie >

Artikel weiterlesen: Linktipp: Leitfaden Sporttherapie bei Krebserkrankungen

Linktipp: Leitfaden Sporttherapie bei Krebserkrankungen

Neu erschienen – für Fachpersonen: Eine 26-seitige Leitlinienbroschüre mit wertvollen Empfehlungen zur Bewegungs- und Sporttherapie bei Krebs. Die Broschüre gliedert sich in drei Teile:

Im ersten Teil werden für 19 Krebsarten jeweils die verschiedenen Therapiemöglichkeiten, die körperlichen Nebenwirkungen >

Artikel weiterlesen: Vereint gegen Krebs: Forschung und Klinik bündeln Kräfte

Vereint gegen Krebs: Forschung und Klinik bündeln Kräfte

Das Tumorzentrum am Inselspital wird zum Comprehensive Cancer Center. Die Krebsfor-schung der Universität Bern und des Inselspitals werden zusammengeführt.>

Artikel weiterlesen: Radeln für den guten Zweck: Solidarität mit Krebspatienten

Radeln für den guten Zweck: Solidarität mit Krebspatienten

Über 500 Menschen solidarisierten sich am Sonntag, 15. September, an der Race for Life Benefiz-Velotour mit Krebsbetroffenen und sammelte Spenden für die Krebsforschung. Wir teilen unsere Eindrücke vom Berner Bundesplatz aus der Sicht des University Cancer Centers Inselspital. >

alle anzeigen