Aktuelles

11. Juni 2024

Unter dem Dach des UCI: Das Cancer Research Network Bern trifft sich zum Annual Retreat

Am 10. Juni haben sich rund 100 Forschende des Cancer Research Network Bern (CRNB) zum wissenschaftlichen Austausch, dem Annual Retreat, auf dem Gurten getroffen.

08. Mai 2024

Diagnose Krebs: Die Aussichten sind besser, als viele befürchten

Frisch erschienen: die neue Ausgabe von «INSEL», dem Magazin der Insel Gruppe, zum Thema Krebs.

12. April 2024

Die Netzwerk-Pionierin

Nicole von Allmen ist mit dem klaren Ziel angetreten, ein Netzwerk zu schaffen, das die brillanten Köpfe der Krebsforschung in Bern verbindet. Denn fächerübergreifende Forschung ist das Gebot der Stunde. Der erste Schritt steht kurz bevor.

04. Februar 2024

Weltkrebstag: ein Blick ins Erbgut

Wussten Sie, dass bei 5-10% aller Krebserkrankungen die Ursache bereits im Erbgut liegt? Manche Familien tragen ein erhöhtes Krebsrisiko mit sich. Humangenetikerin Christiane Zweier hilft Patient:innen und ihren Familien zu verstehen, warum bestimmte Krankheiten auftreten.

04. Januar 2024

Sabine Schmid neu Privatdozentin an der Universität Bern

Frau PD Dr. Sabine Schmid wurde im Dezember 2023 die venia docendi an der Universität Bern verliehen. Wir gratulieren zu diesem Erfolg ganz herzlich.

01. Dezember 2023

Alexander Wünsch neu assoziierter Professor

Alexander Wünsch wurde im November an die Universität Bern umhabilitiert und ab Dezember zum assoziierten Professor befördert. Wir gratulieren ihm ganz herzlich zu diesem Erfolg.

09. November 2023

Alle Krebsdaten im Blick

Alle wichtigen Daten über Krebserkrankungen lückenlos sammeln und auswerten – das ist ein Weg, um die Qualität der medizinischen Versorgung von Krebsbetroffenen zu verbessern. Das Krebsregister kümmert sich um die Daten von Erkrankten aus Bern und Solothurn. Andrea Jordan erzählt, wie sie und ihr Team die…

21. September 2023

Medientipp: «Wissen gegen Krebs»

Neue Folge der Podcast-Serie: «Das Vertrauen stärken – in sich selbst und die Medizin». Der Podcast der Stiftung Krebsforschung Schweiz bringt immer zwei Menschen zusammen: eine Person mit Krebsdiagnose und ein Vis-à-vis in der Forschung. Hören Sie rein!

13. September 2023

Race for Life lässt Rekorde purzeln

Die 13. Ausgabe der Race for Life Velotour ging mit Rekordtemperaturen und einer nie dagewesenen Teilnehmerzahl über die Bühne. UCI – Das Tumorzentrum Bern trug mit zahlreichen Teams und einem spannenden Auftritt mit zum Erfolg bei.

20. Juli 2023

Koordinieren und planen

Gute Wissenschaft geht nur mit guten Forschungsdaten. Robin Rufer arbeitet in einem Team von Study Nurses und Studienkoordinator:innen in der Klinischen Forschungseinheit der Medizinischen Onkologie. Sie betreuen nationale und internationale klinische Studien. Sein Job: hochwertige Datenqualität liefern und…

Seite 2 von 7