«Es ist nie falsch, einen Fall am Tumorboard zu besprechen.» Podcast von Kurt Aeschbacher

Was ist ein Tumorboard? Was wird an so einem runden Tisch besprochen? Was bringt das den Patient:innen? Wie äussern sie ihre Wünsche und wie entscheiden sie über ihre Behandlung? 

In Kurt Aeschbachers Podcast «Nachgefragt» von 25. August 2025 gibt PD Dr. med. et phil. Berna Özdemir, leitende Ärztin an der Universitätsklinik für Medizinische Onkologie, Antworten auf diese Themen.

«Nachgefragt» – Der Podcast über das Leben, die Medizin und den Krebs mit Kurt Aeschbacher:

Besondere Momente: 

  • Minute 05:22: Wenn die Fachexpert:innen unterschiedliche Ansichten über den richtigen Weg haben. Was dann?
  • Minute 08:13: In den letzten Jahren hat man immer häufiger die Reihenfolge der Behandlungen verändert: Bereits vor einer Operation wird medikamentös, «neoadjuvant», therapiert.
  • Minute 17:17 Warum in der medikamentösen Therapie das Geschlecht der Patient:innen noch zu wenig berücksichtigt wird. 

University Comprehensive Cancer Center Inselspital (UCI)

Das UCI ist das international anerkannte Comprehensive Cancer Center in Bern. Engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedener Berufsgruppen des Inselspitals und der Universität Bern arbeiten interdisziplinär in Forschung, Behandlung und Lehre zusammen, um Menschen mit Krebs zu helfen und die Lebensqualität von Menschen mit und nach Krebs zu verbessern. – www.uci.insel.ch

Neue Episode des Podcast «Nachgefragt» von Kurt Aeschbacher. In Bärndeutsch.

Berna Özdemir und Kurt Aeschbacher nach den Aufnahmen zum Podcast am Inselspital.